Diese Veranstaltungsreihe findet im Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März bis zum Gesellschaftsklimatag am 24. April statt. Rassismus verletzt Menschen. Wissen stärkt. Begegnung hilft!

Zerstörte Denkmäler, Salzburger Jugendliche, die im Namen des Islam in den Krieg ziehen, Übergriffe auf anders aussehende Menschen – das alles wollen wir in Salzburg nicht. Während der Kampagne „#88 gegen Rechts!“ bieten wir mit dieser Veranstaltungsreihe die Möglichkeit für alle, sich sachlich mit den extremen Erscheinungsformen von Rassismus auseinanderzusetzen. Die Schulklassen können Vielfalt ihres Stadtteils entdecken und die Erinnerungskultur pflegen. Beteiligen Sie sich und setzen auch Sie Zeichen für Respekt!

Partner



Kooperationsprojekt von Integrations-, Jugendbeauftragte und Runder Tisch Menschenrechte der Stadt Salzburg, Friedensbüro Salzburg, Land Salzburg Referat Jugend, Generationen, Integration, Afro Asiatisches Institut und Österreichische Hochschülerschaft Salzburg

Download: Spazieren und Diskutieren Info-Folder 2015